In der Zeit vom 29. September bis 04. Oktober 2025 werde ich mit einer kleinen Gruppe von sportlichen Radwanderern bzw. E-Bikern den Bodensee umrunden. Wegen der kürzeren Bahnanreise starten wir unsere Radwanderung in Lindau/ Bayern. Aus organisatorischen Gründen wurde die Gruppe von mir auf sechs Teilnehmer zunächst begrenzt. Eine Nachbuchung von wenigen Zimmern könnte evtl. noch möglich sein.
Start und Ziel ist der Bahnhof Lindau/ Insel. Nach einer Übernachtung auf der Insel Lindau führt uns der erste Tag durch Österreich in die Schweiz und weiter entlang am Südufer bis nach Konstanz. Hier werden wir den längsten Tourenabschnitt mit ca. 90 km! zurücklegen. Ausreichende Pausen und mind. eine Einkehr sind bei allen Etappen obligatorisch.
Am zweiten Tag radeln wir am Untersee entlang und erreichen Stein am Rhein. Die Tagesetappe endet in Allensbach (ca. 80 km).
Tag 3 hält für uns die Halbinsel Höri bereit und nach ca. 80 km endet die Tour kurz vor Überlingen in Sipplingen.
Am vierten Tag (ca. 70 km) gelangen wir über die Pfahlbauten in Unteruhldingen, Meersburg und Friedrichshafen zurück nach Lindau, wo wir erneut übernachten, um am Morgen darauf die Heimfahrt anzutreten.
Bei booking.com habe ich – wie gewohnt – wieder die Zimmer reservieren lassen. Die Kosten der Einzelzimmer (EZ/F) für fünf Übernachtungen betragen 616,- EUR.
Die Kosten für die Doppelzimmer (DZ/F) belaufen sich auf 902,- EUR. Zusätzlich können Nebenkosten enstehen, z. B. für Kurtaxe, Radgarage etc., die vor Ort zu entrichten sind.
Bei verbindlicher Anmeldung zu dieser Radreise gebe ich den Teilnehmern meine Kontonummer bekannt. Spätester Überweisungstermin ist der 15. August 2025.
Wir wollen KEINE olympischen Leistungen erbringen, deshalb liegt die durchschnittliche Geschwindigkeit bei ca. 17 km/h. Obwohl die gewählte Route möglichst in Seenähe verläuft, sind kleine Steigungen immer wieder mal zu bewältigen. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr.
Witterungsgerechte Kleidung, ausreichend Getränke, ggf. Rucksackverpflegung, evtl. Mückenschutz sind erforderlich. Bitte einen vorherigen Fahrradcheck nicht vergessen! Gegen eine Reifenpanne empfehle ich dringend die Mitnahme von ‚NIGRIN Fahrrad Reifendicht‘, es verschließt Löcher und pumpt zugleich den Reifen auf!
Rechtlicher Hinweis: Ich fungiere nicht als Reiseveranstalter, nur als Wanderleiter. Die An- und Abreise ist selbständig zu organisieren, wobei ich zu gegebener Zeit meine Reisebuchungen bei der DB den Teilnehmern bekanntgeben werde. Bezüglich der Koordinierung bitte ich bis dahin noch keine eigenen Buchungen vorzunehmen!
Anmeldung: Bernd F. Bernhard – DWV-Wanderführer® sowie Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer (BANU) – E-Mail: bernd.bernhard@t-online.de oder Tel. 0171/2691300, gerne auch WhatsApp
Fotos: PIXABAY