Der angekündigte Regen ging schon in der Nacht hernieder und so konnten wir bei feinstem Wanderwetter als kleine, aber feine Gruppe unsere Wanderung starten. Am Start ein herrlicher Blick auf den Krampnitzsee mit seiner wechselvollen militärischen Geschichte ging es in den Königswald. Bald wieder am See, dem Lehnitzsee mit Blick auf das „Stinthorn“ mit dem Areal des „Heinehofes“. Auf der „Römerschanze, dem Königswall“ tauchten wir in immerhin 3000-jährige Geschichte, nicht ganz selbstverständlich in Brandenburg.

Am Jungfernsee boten sich herrliche Aus- und Einsichten zum Campus, der Bertinistraße mit „Grenzkontrollpunkt“ und der Meierei bevor sich dann im Schlosspark Sacrow das Panorama von Potsdam vor uns ausbreitete. Die Heilandskirche mit Turm (hier gab es die erste Funkverbindung in Deutschland) und das Schloss mit seinen Besitzern, v. Hordt, de la Motte Fouque und schließlich Kaiser Friedrich Wilhelm IV. Stille Blicke auf den Sacrower See, ein Klarwassersee von allerbester Güte gepaart mit einer beeindruckenden Ruhe nur unweit der Metropole Berlin. Denn diese erreichten wir dann in Kladow am Fähranleger mit Blick auf die Pfaueninsel und das Strandbad.