Die für Sonnabend, den 17. Juli 2021, angesetzte „Adventuretour mit Fahrrad durch den Hohen Fläming“ musste leider kurzfristig auf den Sonntag verlegt werden. Der Grund dafür war eine gewittrige Wettervorhersage. Trotzdem kamen der Einladung durch den Märkischen Wanderbund zehn begeisterte Radwanderer nach.

Unser Seniorteilnehmer konnte dabei auf über 80 stolze Lebensjahre zurückblicken. Ihm konnte keiner verübeln, dass er sich durch sein E-Bike bei der Bewältigung der durchaus herausfordernden Streckenabschnitte, die Deutschlands kleinstes Mittelgebirge zu bieten hat, unterstützen ließ.

Über die Höhenzüge des Flämings, mit weiter Sicht ins Land, führte uns der Weg von Burg Eisenhardt über das Coconat Café auf dem Gutshof Glien und den berühmten Hagelberg (201 m) nach Schmerwitz, wo wir bei hervorragender Torte und Kaffee uns für den weiteren Trail stärken konnten. Als nächstes grüßte uns das Schloss Wiesenburg mit einer der bezauberndsten Parkanlagen zwischen Sanssouci und dem Wörlitzer Park.

Wir radelten weiter vorbei am Jeseriger See in Richtung Brandtsheide. Im Familienhotel von Wanderführer Werner Rudolph kehrten wir zum Mittagessen ein. Bei bestem Radlerwetter genossen wir die gute Küche des Hauses im Freien, wobei  mehrheitlich die bereits vom MDR preisgekrönte „Brandtsheider Sülze“ von den Sportfreunden gepriesen wurde.

Im kleinen Flämingdorf Grubo verabschiedete sich ein Teil der Gruppe mit längerem Anreiseweg, um vorbei an Bergholz den direkten Weg in Richtung Bad Belzig zu nehmen. Raben, mit seiner Burg Rabenstein und dem Naturparkzentrum, lag auf dem Weg der restlichen Gruppe. Entlang des Planetals nach Rädigke führte uns der Weg, wo nochmals eine Einkehr im Vierseit-Gasthof (seit dem 30jährigen Krieg in Familienbesitz) von Wanderfreund Bernd Moritz gegeben war.

Buchholz, Kranepuhl und Bergholz waren dann die letzten Flämingdörfer, bevor der Ausgangspunkt der Tour am Bhf. Bad Belzig erreicht wurde. Die Teilnehmer dieser Radwanderung äußerten sich allesamt zufrieden über den gelungenen Tag und nicht wenige versprachen, auf den kommenden Touren wieder vorbeizuschauen.

Hier ein Link zu der vollständigen Streckenaufzeichnung und weiteren Fotos: https://www.komoot.de/tour/424108950