Und so wanderten wir „mit Fontane zu den Kähnes“ in den Petzower Schlosspark. Pünktlich um 11:00 Uhr ging es von der „Holländer Mühle“, mit Blick auf die Inselsilhouette von Werder und einem unverfälschten Gruß Fontanes an die Werderaner,  Zitat: „… deren Kinder lernen etwas lesen, wenig schreiben und noch weniger rechnen“, hinaus an den Schwielow.

Am Weg passierten wir die steinumzäunte „Villa Berglas“ mit ihrer bewegten Geschichte. In der DDR Arbeits- und Erholungsort der Literaturelite oder derer die es werden wollten, haben sich 1988 hier auch der damalige Präsident des Schriftstellerverbandes der DDR, Hermann Kant, mit dem späteren Literaturnobelpreisträger Günter Grass getroffen.

Vom Schlosspark Petzow, einer Symbiose aus Schinkel‘scher Architektur und Lenne‘schem  Gartenbau, war auch Fontane angetan: „Am Hügelabhang gelegen, mit erlenumstandenem Parksee und imposanter Wasserterrasse, dem Schwielow …“.
In der Orangerie des Sanddorngartens, mit herrlichem Blick auf den Glindowsee, verbrachten wir die Pause, bis es dann auf engen Pfaden dem Ziel, der Baumgartenbrücke, entgegen ging.

Ein trockener und feiner Spätherbsttag ging zu Ende, an dem sich das Aufstehen wieder einmal voll gelohnt hatte.

Steffen Hercher

PS: Die Aufzeichnung der Tour und weitere Impressionen finden sich auf Komoot: https://www.komoot.de/tour/573558143#comments10417534