Man könnte auch sagen, die Teilnehmer der gestrigen Radwanderung trafen sich zu einer kulinarischen Rundreise durch die südöstlich von Erkner gelegene Spreeauenlandschaft.
Vom Bahnhof Erkner ging es zuerst bei noch moderaten Vormittagstemperaturen zu Holly’s Kuchenparadies, das, am Spreeradweg gelegen, seinem Namen alle Ehre machte. Mit unterschiedlichsten Kuchensorten und Schlagsahne im Schatten von alten Bäumen gestärkt, machten wir uns mit den Rädern zum nächsten Etappenziel auf den Weg.
Bei anziehenden Mittagstemperaturen, die jedoch von einer stets leichten Brise erträglicher gemacht wurden, erfrischten sich viele am Biwakplatz Mönchwinkel in der klaren, aber sichtlich weniger Wasser führenden Spree.
Wer behauptet, Fisch verträgt sich nicht mit Kuchen und Sahne, den konnten wir spätesten in der Forellenanlage Klein-Wall vom Gegenteil überzeugen. Nachdem wir zuvor im nahegelegenen Wildnisgebiet der Löcknitz an ihrem Lauf innegehalten und dem über Stufen dahinplätschernden Wasser gelauscht hatten, ließen wir uns nun die Fischbrötchen schmecken. Beim Beobachten der Hobbyangler, die sich mehr oder weniger geschickt ihrem „Freizeitsport“ hingaben, kam nicht nur Freude auf. Mit kritischen Bemerkungen wurde so manche Aktion begleitet.
Über eine wahre Fahrradautobahn durch den Wald erreichten wir den Peetzsee, der zur Grünheider Seenkette gehört. Wir passierten sein Südufer mit gutbesuchten Campingplätzen und Stränden, um im Biergarten vom Heydewirt am Bürgerpark erneut einzukehren. Unter einem uralten Baumbestand ergatterten wir einen großen Tisch am Wasser und ließen uns die kühlen Getränke und große Eisbecher munden. Mehr kulinarische Verführung ging nun nicht mehr und zurückgekehrt in Erkner kamen alle Teilnehmer überein, noch einen Abstecher am Ufer vom Dämeritzsee entlang nach Neu-Venedig zu starten.
Logischerweise reizten hier bei Temperaturen um 32° noch einmal seine Fluten zur Abkühlung. Es folgten herrliche Blicke von den Brücken des Rialtorings über die verwunschenen kleinen Kanäle, mit ihren Datschen und Villen auf den Wassergrundstücken von Neu-Venedig. An einem der schönsten Orte Berlins, zwischen Müggelsee und Dämeritzsee, klang diese von kulinarischen Genüssen geprägte Radwanderung aus.
Bernd F. Bernhard
DWV-Wanderführer und ZNLer (BANU)
Weitere Impressionen finden sich bei komoot: https://www.komoot.de/tour/887165416