Nach unserer attraktiven Tageswanderung (11 km) zum Waldgasthof Schweinsbach, brachen wir in unserem Hotel gegen 18:00 Uhr erneut auf, um mit einem Sonderbus nach Warmensteinach zu gelangen.
Pünktlich um 18:30 Uhr startete hier ein rundum gelungener Abschlussabend im aufgebauten Winterdorf vor dem Rathaus. Die Teilnahme von den Bürgermeistern der ausrichtenden Gemeinden, den örtlichen Organisatoren, Wanderführern und Honoratioren vom Deutschen Wanderverband schuf einen würdigen Rahmen für diese Veranstaltung. So sprachen u.a. DWV-Vizepräsident Werner Mohr und Dr. Gerhard Ermischer, Beisitzer im Vorstand des DWV und Präsident des Bayrischen Wanderverbandes, mit dem ich in alten Erinnerungen über die Ausbildung unserer Wanderführer schwelgen konnte, zu den Anwesenden. Eine zünftige Musikkapelle sorgte mit traditionellen Volksweisen für eine entspannte Atmosphäre.
Auf seiner Internetseite verfasste der Fichtelgebirgsverein – Bischofsgrün das nachfolgende Resümee zu seinem Winterwandertag:
‚Der Abschluss fand bei dichtem Schneetreiben in einer als Winterdorf dekorierten Budenstadt vor dem Warmensteinacher Rathaus statt. Wie der Warmensteinacher Bürgermeister Axel Herrmann erläuterte, sei es „sonst nicht üblich, Abschlussveranstaltungen im Freien abzuhalten.“ Doch hatte er sich dazu entschieden, um auch möglichst viele Einheimische anzulocken.
Der Vizepräsident des Deutschen Wanderverbands Werner Mohr erinnerte zunächst daran, dass er zur Eröffnung gesagt hatte: „Menschen, die wandern, sind glücklichere Menschen.“ Nun zum Abschluss des Winterwandertags konnte er feststellen: „Ich habe nur glückliche Menschen gesehen“. Er sprach von „wunderbaren Tagen mit faszinierenden Veranstaltungen“. Gleichzeitig sei der Wandertag der Startschuss für das diesjährige Wanderabzeichen gewesen. Und er lobte: „Wir erlebten eine perfekte Organisation.“
Gerhard Ermischer, als Präsident des Wanderverbandes Bayern, stellte angesichts des verschneiten Winterdorfes fest: „Trotz Klimawandels, hier klappt´s noch mit dem Winter.“ Der Hauptvorsitzende des Fichtelgebirgsvereins Rainer Schreier, dankte „allen , die mitgeholfen haben.“ Und er hob hierbei besonders die Wanderführer hervor. Auch resümierte er erfreut: „Positiv ist, dass nichts passiert ist.“
Schreier kündigte zudem schon mal an, dass das Fichtelgebirge bereit sei, sich in der Zukunft wieder zu bewerben. […]‘
Hier geht es zur vollständigen Rückblende auf die Winterwandertage: https://fgv-bischofsgruen.de/5-deutscher-winterwandertag-ein-voller-erfolg/
Gegen 21:00 Uhr trat dann die Wandergruppe des Märkischen Wanderbundes wieder mit einem extra organisierten Sonderbus ihre Heimfahrt zur Hotelunterkunft in Fleckl an. Dies im Bewusstsein, dass am Sonntagmorgen noch eine letzte Wanderung mit putzigen Alpalkas auf sie wartete.
Bernd F. Bernhard
DWV-Wanderführer®
Weitere Impressionen vom Abschlussabend finden sich unter: https://www.komoot.de/tour/1015718001