Erstmalig mit PKWs, da es diesmal kein passendes ÖPNV Angebot gab, machte sich die Wandergruppe des MWB kurz nach 09:00 Uhr auf den Weg von Fleckl nach Bischofsgrün.  Auf Grund der teils ergiebigen Schneefälle in der Nacht zuvor, mussten die Wagen zunächst von einer gut 15 cm hohen Schneehaube befreit werden. Mal eine andere Art des „Wintersports“.

An der Kur- und Tourist Information Bischofsgrün trafen wir mit den übrigen Wanderfreunden zusammen. Der heutige Wandertag führte die überaus große Gruppe über verschneite Rodungswiesen hinaus aus Bischofsgrün in Richtung Wülfersreuth. Dabei passierten wir winterlich verschneite Fichtenwälder, überwanden kleine dahinplätschernde Bäche und erhielten anschauliche Dokumentationen im Wolfsgarten zur früheren Wolfsjagd.

Bis in die heutigen Tage wird der Wolf als Konkurrenz für die Jäger und Bedrohung für die landwirtschaftliche Tierhaltung angesehen. Und so war man bereits in früheren Zeiten recht erfinderisch, um sich seiner zu entledigen: Man baute heimtückische Bodenfallen, stattete sie mit toten Tierködern aus, so dass die Wölfe ihrem Geruchsinn folgend in die Tiefen der Fanggruben stürzten, wo sie elendiglich umkamen.

Wie das Leben so spielt, wurde ich auf dieser Wanderung mit einer assistierenden Wanderführerin des FGV Bischofsgrün bekannt gemacht. Ihre heimatlichen Wurzeln lagen nur wenige Kilometer von meinem brandenburgischen Wohnort entfernt. Sie versprach, vor einem „Heimatbesuch“ sich bei mir zu melden, um an Wanderungen des MWB teilzunehmen. Schon während der Wanderung besuchte sie im Smartphone interessiert unsere Webseite und zeigte sich davon hell begeistert.

In der Waldschänke Schweinsbach genossen wir die leckere Brotzeit, bevor wir wieder den Heimweg nach Bischofsgrün antraten. Auch hier ergaben sich interessante Gespräche mit Wanderfreunden aus allen Richtungen Deutschlands, bei denen es mir gelang, das Interesse an unserer schönen Heimat im Hohen Fläming und im Havelland zu wecken. Mitgeführte Wander-Flyer des MWB wurden begierig nachgefragt.

Bernd F. Bernhard
DWV-Wanderführer®

Weitere Impressionen zu dieser Wanderung finden sich bei komoot unter: https://www.komoot.de/tour/1015531933