Ein Wanderangebot des Märkischen Wanderbundes führte am heutigen Samstag durch das Naturschutzgebiet Tiergarten, eingebettet im Naturpark Dahme Heideseen. Start und Ziel war der Bahnhof Königs Wusterhausen.

Trotz des Dauerregens begab sich eine kleine Gruppe Wanderer, eingemummelt in Regenjacken, auf den knapp 10 km langen Tiergartenrundweg.

Diese Wanderung flankieren 10 mannshohe Holzskulpturen, von Kettensägen-Künstlern geschaffen. Sie versinnbildlichen die Geschichte der Stadt, des Tiergartens und deren Bewohner.

Uralte Eichen- und Buchenriesen dominieren den Weg zum Krimnicksee. An der Landzunge mit dem Namen Husareneck bot sich ein weiter Blick auf das Wasser.

Die letzte der 10 Holzfiguren wies uns den richtigen Weg wieder zurück zum Bahnhof.

Eine Besonderheit: der Rundweg Tiergarten ist seit 2023 auch digital erlebbar. Der neue Erlebnisführer „Herr Fabian, der Fasan“ begleitet seine Gäste mit Interaktionen an 16 Punkten des Rundweges. Voraussetzung ist ein Smartphone mit WhatsApp.

Dieses Angebot wurde für den Tourismuspreis 2023 des Landes Brandenburg vorgeschlagen.

Sonja Betker
Wanderführerin®