Diese Tour führte im Ruppiner Land von Lindow nach Gransee, ganz im Zeichen von Theodor Fontane. Dieser hatte tatsächlich beide Städtchen sowie das dazwischen liegende Schloss Meseberg im 19. Jahrhundert selbst besucht und so ergaben sich einige Anknüpfungspunkte und von mir erzählte Anekdoten entlang des Weges durch die wunderbaren Wälder und an zwei größeren, malerisch gelegenen Seen entlang. Themen, wie die gar nicht so fabelhafte Welt der schönen Amelie, die unleserliche Handschrift Fontanes, die Unvergesslichkeit der Königin Luise sowie die Dreistigkeit des falschen Waldemar kamen zur Sprache.

Die Hauptpause, auf halber Strecke, legten wir bei einem besonders schönen Rastplatz auf der gegenüberliegenden Seeseite in Meseberg mit dem Blick übers Wasser auf das mondäne Gästehaus der Bundesregierung ein.

Acht wackere TeilnehmerInnen trotzten neben mir bei dieser Tour Wind und Kälte, die allerdings auch die sonst allgegenwärtigen Stechmückenangriffe teilweise stark abmilderten.

Für mich ist es in der Form eine der empfehlenswertesten, gut und bequem per Bahn erreichbaren Wanderstrecken am Rande des Naturparks Stechlin-Ruppiner Land.

Weitere Impressionen zu dieser Wanderung finden sich in der komoot-Aufzeichnung unter:

https://www.komoot.de/tour/1127343401

Frank Meyer
DWV-Wanderführer®