Seit 140 Jahren unterstützt der Deutsche Wanderverband (DWV) das Bürgerschaftliche Engagement in den unter seinem Dach organisierten Vereinen. Jetzt hat er unter Beteiligung der DWV-Mitgliedsorganisationen Anregungen für die neue Engagementstrategie des Bundes erarbeitet.
Die bundesweite Strategie wird die Förderung des Engagements in Deutschland in den nächsten Jahren prägen. Der DWV hat deshalb wichtige Punkte eingebracht. So fordert er, das Ehrenamt durch Entbürokratisierung zu entlasten, setzt sich für die Qualifizierung von Ehrenamtlichen und die Innovation der Vereinsstrukturen ein und fordert eine finanzielle Unterstützung der Wanderverbände analog zur Förderung der Sportverbände.
Hier geht es zum vollständigen Artikel: https://5g7li.r.a.d.sendibm1.com/mk/mr/sh/1f8JAEjGcfF860wjxM4dUL0Q1z/DXPsLUnFQXW7
|