Mit einer 24-köpfigen Gruppe ging es für mich als Wanderführer für den Märkischen Wanderbund diesmal auf einer eher wenig bekannten Streckenkombination durch die abwechslungsreiche Landschaft im Naturpark Nuthe-Nieplitz zwischen den beiden namensgebenden Flüsschen im ‚Zweistromland‘.

Nachdem der Start leider von einem ergiebigen Regenschauer begleitet wurde, erfolgte der Rest der Tour bei trockenem, wolkenverhangenem Wetter und mit der Zeit wurde es immer angenehmer und teilweise sogar sonnig.

Diese Wanderung führte uns durch einige schöne Gebiete der feuchten Niederung, zunächst den Sumpfwiesen folgend zum Vogelbeobachtungsturm am Pfefferfließ, später etwas erhöht mit Blick auf den Blankensee nach Schönhagen. Nach Überquerung des sandigen Kienbergs mit stattlichem Gipfelkreuz fand die Tour in Trebbin ihren Abschluss.

Passend zu den Wildniselementen der Wanderung, speziell rund um das Pfefferfließ und um den Gipfel des Kienbergs, verloste ich zwei von der Autorin Kathrin Heckmann selbst spendierte Exemplare des neuen Buchs ‚Fräulein Draußens Gespür für Wildnis‘ unter den Teilnehmenden. Zusätzlich gab ich noch drei Exemplare des ebenso empfehlenswerten Erstlingswerks ‚Fräulein Draußen – Wie ich unterwegs das Große in den kleinen Dingen fand‘ mit in die Verlosung.

Vielen Dank allen Teilnehmenden an dieser Tour, bei der ich wieder einen schönen Mix an mir bekannten Gesichtern und einigen ‚Neuzugängen‘ begrüßen durfte!

Weitere Impressionen zu dieser Wanderung finden sich in der komoot-Aufzeichnung unter:
https://www.komoot.de/tour/1279531940

Frank Meyer
DWV-Wanderführer®