Das neue Online-Format „DWV-Themengeflüster“ nimmt Fahrt auf. Besonders wichtig beim Themengeflüster sind Ihre Standpunkte aus Sicht der DWV-Mitgliedsorganisationen. Gerade erst am 23. Januar informierte Liane Jordan (Leitung Qualitätsmanagement Wanderbares Deutschland und Leading Quality Trails – Best of Europe, DWV) über die kurzen, thematischen Qualitätswege Wanderbares Deutschland und diskutierte mit den mehr als 30 Teilnehmenden über die Chancen und Herausforderungen der Wegequalität in Zeiten von Klimawandel, Waldsituation und Raumkonkurrenz.
Tragen Sie sich den Februartermin schon mal in Ihre Kalender ein – und vor allem, melden Sie sich am besten direkt an.
Am 13. Februar 2024 ist Anne Findeisen (komoot GmbH) bei uns zu Gast mit dem Thema Openstreetmap (OSM) als Datengrundlage von Komoot und Co. – für die Zukunft der Vereine unerlässlich?
OSM wird immer wichtiger für uns. Es ist die Datengrundlage der Zukunft (auch fürs Wandern). Fast alle Routenportale nutzen OSM für Ihr Routing. Und Sie können Einfluss nehmen – auch im Sinne der Besucherlenkung. Wie das geht und was man beachten sollte, erklärt die Expertin Anne Findeisen von komoot. Einigen von Ihnen ist sie schon vom Fach- und Kompentenztag des DWV am 30. September letzten Jahres bekannt, allen anderen bieten wir im Themengeflüster die Gelegenheit.
Gerne darf der Anmeldelink innerhalb Ihres Vereins an mögliche Interessierte weitergeleitet werden.
!! ANMELDEFRIST BIS 11. FEBRUAR
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Achtung! Schon mal vormerken – das Themengeflüster im März:
(Den Anmeldelink gibt es ca. 2-3 Wochen vorher.)
12. März 2024: Nachwuchsgewinnung für Wandervereine
|