Seit Mitte 2023 ist der ikonische und in seiner Wirkung polarisierende ‚Mäusebunker‘ im Berliner Süden denkmalgeschützt, was für mich der Anlass zur Organisation dieser ‚Architektour‘ war.

Trotz einiger Absagen wegen des kurzfristigen Bahnstreiks fanden sich am Morgen bei strahlendem Frühlingswetter 30 Teilnehmende in Berlin-Lichterfelde zum Start der gemeinsamen Wanderung ein.

Wir wanderten entlang einiger Vorzeigeobjekte des Brutalismus-Stils von dort in nördlicher Richtung durch das Berliner Stadtgebiet. Architektonische Skurrilitäten aus verschiedenen Jahrzehnten, die alle die bauliche Verwendung von unverputztem Sichtbeton vereint, wechselten sich ab mit bemerkenswerten Grünzügen und Parks sowie kleineren und größeren Gewässern und Wasserläufen auf dem abwechslungsreichen Weg im urbanen Umfeld.

Glücklicherweise ließen sich trotz der sehr städtisch geprägten Wanderung einige entspannte Pausenplätze in ruhiger Umgebung integrieren und nach etwa 23 Kilometern wurde das Ziel nördlich des Stadtzentrums erreicht.

Frank Meyer
Zertifizierter DWV-Wanderführer®

Weitere Impressionen finden sich in der Aufzeichnung dieser Tour bei komoot: https://www.komoot.com/de-de/tour/1463062440