Aus Anlass der in diesem Jahr sehr frühen Obstbaumblüte, die uns auf der von mir geplanten O-Hanami-Tour voraussichtlich nur noch Blüten-Schnee präsentieren wird, plante ich ganz spontan zusätzlich diese Radwanderung zum ‚Panoramaweg Werderobst‘.

Nach einer Fahrt durch Beelitz-Heilstätten über den Europaradweg R1 erreichten wir den Malerort Ferch am wunderschönen Schwielowsee. Wir folgten dem Seeufer, um dann nach Glindow zum Panoramaweg abzubiegen.

Nach einigen Steigungen und Bergabpassagen, mit nicht nur einem weißen Blütentraum und einer weiten Sicht über das wellige Havelland, kehrten wir beim Fischer Kühne am Plessower See ein, wo wir bei schmackhaften Fischbrötchen die Seele am Seeufer baumeln ließen.

Guuuut! gestärkt fuhren wir durch Glindow über den neu errichteten Radweg zum Spargel- und Erlebnishof Klaistow, wo ich einige Flyer vom MWB wieder hinterließ.

Mit einem kurzen Abstecher nach Borkwalde, wo sich die größte Holzbau-Siedung außerhalb Skandinaviens befindet, näherten wir uns wieder dem Ausgangspunkt unserer Tour in Borkheide, nicht ohne zuvor noch einen Blick auf das Flugfeld und das dort befindliche Hans-Grade-Museum zu werfen.

Dieses wurde zu Ehren des ortsansässigen Flugpioniers im Jahre 1990 errichtet und beherbergt neben einer Iljuschin Il 18 auch eine Kamow Ka-26 sowie eine Let Z-37, bekannt als ‚Gelber Düngerstreuer‘

Bernd F. Bernhard
DWV-Wanderführer und ZNLer

PS: Weitere Impresionen finden sich in der Tourenaufzeichnung bei komoot: https://www.komoot.com/de-de/tour/1511578241