Bei sonnigen 22 Grad folgten dem Wanderangebot 25 Berliner und Brandenburger Wanderfreunde.
Der Rundwanderweg mit Start und Ziel Bahnhof Königs Wusterhausen verlief zu großen Teilen auf dem Paul Gerhard Wanderweg.

Funkerberg
Dieser steht in diesem Jahr über das Wandermagazin in der Kategorie Mehrtagestouren zur Publikumswahl für Deutschlands schönsten Wanderweg.
Unsere Runde verlief durch die Innenstadt über den Nottekanal zum Schloss, der ehemaligen Residenz des Preußenkönigs.
Ab hier ging es hinauf zum Funkerberg, der Wiege des deutschen Rundfunks. Zu bestaunen gab es ehemalige Sende- und Antennenanlagen sowie den Sendemast 17 mit 210 m Höhe als Wahrzeichen der Stadt.
Weiter führte uns der Weg in das Naturschutzgebiet Tonteiche Wildau sowie über die Friedenskirche zum Dahmeufer.
Auf der Außenterrasse der Villa am See bot sich allen Wanderern ein wunderschöner Ausblick aufs Wasser – hier schon mit Bootsverkehr.
Nun ging es vorbei an einer Kleingartensiedlung – welche in wunderschöner Baumblüte stand, zum Ausgangspunkt zurück.
Sonja Betker
DWV-Wanderführerin®
Weitere Impressionen zu dieser Wanderung finden sich in der Touren-Aufzeichnung bei komoot: https://www.komoot.com/de-de/tour/1511715963