Treffpunkt und Start war der Vorplatz vom S-Wannsee, unser Ziel der S Grünau
Nach ursprünglich fast 40 Anmeldungen reduzierte sich leider die Teilnehmerzahl erheblich auf wundersame Weise bis unter 20 Radlerfreunden. Überwiegend wurden Erkrankungen als Grund angegeben. Dabei ereilte bedauerlicherweise auch noch unsere angemeldete Rad-Wanderfreundin Annabel der tragische Umstand, dass sie auf der Fahrt zum Bahnhof einen Unfall durch einen unaufmerksamen Kfz-Führer erlitt, der spontan im falschen Moment seine Fahrertür aufriss.
Nachdem ich meine Teilnehmer von einer anderen Gruppe des ADFC getrennt hatte, passierten wir zunächst die Pfaueninsel, die Glienicker Brücke, den Schlosspark Babelsberg und fuhren dann über den Königsweg zum ‚wilden‘ Buschgrabensee in Düppel. Am Teltowkanal entlang, radelten wir durch Seehof zum „Japan-Eck“.
Im sogenannten Dreiländereck, wo Berlin-Lichterfelde sowie die Brandenburger Landkreise Teltow-Fläming und Potsdam-Mittelmark zusammentreffen, bestaunten wir in der TV-Asahi-Kirschblütenallee – der längsten Kirschblütenallee Berlin-Brandenburgs – über 1000 Japanische Kirschbäume, deren Blüte in diesem Jahr leider schon vorüber war.
Unter ihnen legten wir trotzdem unsere erste Rast ein und breiteten bei sonnigem Wetter, nach den unselig langen Regen- und Kältetagen, bei 21 ° unsere mitgebrachten Decken aus. Wir beschlossen dabei, in den kommenden Jahren, je nach Blütestand, relativ spontan zu dieser Radwanderung nur noch einzuladen.
Nach einer Stärkung im Mahlower Waldstübchen nahmen wir den Rest unserer Tour unter die Räder.
Die Strecke zwischen Lichterfelde und Lichtenrade ist landschaftlich sicher die schönste Strecke des Berliner Mauerradweges. Entlang an blühenden Rapsfeldern und durch Waldabschnitte gelangten wir zum Dörferblick (85,6 m ü. NHN), einer künstlichen Erhebung im Berliner Ortsteil Rudow, die wir mit den Rädern erklommen. Sie umgibt eine offene Parkanlage mit einem hübschen Steingarten aus Findlingen. Bei guter Sicht war der BER hervorragend mit seinen startenden und landenden Flugzeugen zu erkennen. Auf der anderen Seite eröffnete sich der weite Blick über Gropiusstadt bis zum Fernsehturm am Alex.
Über den Flughafen BER näherten wir uns dem UNESCO-WELTERBE GARTENSTADT FALKENBERG um weiter zum S Grünau, dem Ziel unserer heutigen Tagestour zu gelangen. Von dort konnten die Radlerfreunde ihre Heimfahrt mit der S Bahn antreten.
Bernd F. Bernhard
DWV-Wanderführer und ZNLer
Weitere Impressionen finden sich in der Tourenaufzeichnung bei komoot: https://www.komoot.com/de-de/tour/1535945935