Immerhin 14 Teilnehmende durfte ich heute zu meiner Gruppenwanderung bei großer Hitze am östlichen Rand des Hohen Flämings begrüßen. Bei geschmeidigen 32 Grad im Schatten aber zum Glück einem leicht kühlenden und nur selten abflauenden Luftzug ging es für uns auf knapp 20 Kilometern Länge zunächst noch schattig und sehr naturnah an der – leider aktuell komplett ausgetrockneten – Kleinen Plane und später an ihrer ‚großen Schwester‘, der Plane, entlang durch Klein Venedig und ein Stück in die Belziger Landschaftswiesen hinein.
Anschließend wurde meist dem markierten Naturparkwanderweg 12 gefolgt um den Ort Baitz herum, das Dorf Schwanebeck streifend und weiter zur beliebten Springbachmühle. In diesem Gebiet fällt auf, dass immer wieder kleine klare Bachläufe den Weg kreuzen oder ihn begleiten und so den ansonsten gewässerarmen Hohen Fläming noch einmal deutlich in seiner Attraktivität aufwerten.
Bei der wegen des Zeitdrucks etwas abgekürzten Durchquerung von Bad Belzig trennte sich unsere Gruppe auf, ich wählte mit einigen Teilnehmenden den direkten Weg zum bereitstehenden Regionalexpress am Bahnhof, während die anderen sich lieber noch einmal gezielt mit der ‚Eiszeit‘ im Detail und am praktischen Beispiel im Eiscafé zur Postmeile beschäftigen wollten.
Erneut begleitete uns ebenfalls Wolf-Sören Treusch von Deutschlandfunk Kultur, der unterwegs kurze Audio-Interviews mit mir und einigen anderen Teilnehmenden zum Thema Wandern für eine Reportage aufnahm.
Weitere Impressionen finden sich in meiner Aufzeichnung der Tour bei komoot:
https://www.komoot.com/de-de/tour/1813413439
Frank Meyer
Zertifizierter DWV-Wanderführer®