Das Vereinsgebiet des Märkischen Wanderbundes Fläming-Havelland e.V. erstreckt sich über die Reiseregionen Fläming und Havelland in Brandenburg sowie Sachsen-Anhalt. Wir decken damit den Großraum zwischen Berlin, Potsdam, Magdeburg, Lutherstadt Wittenberg und Dahme/Mark ab. Dieser Raum bietet Wanderern, egal ob zu Fuß oder mit dem Rad, eine einmalig schöne Kulturlandschaft.
Unsere Wanderwege führen durch endlose Wälder, Wiesen und Felder, entlang an unzähligen Seen, durch idyllische Flämingdörfer mit ihren typischen Feldsteinkirchen und vorbei an Schlössern und Burgen, die den Wanderer zum Verweilen einladen. In den Naturparks Nuthe-Nieplitz, Hoher Fläming und Fläming (Sachsen-Anhalt) finden Wanderfreunde beste Bedingungen für entspannte Naturerlebnisse, abseits vom Trubel und der Hektik des Alltags. […]
[…] Besonders glücklich schätzt sich unser Verein, mit Manfred Reschke einen bekannten Wanderbuchautor und gefragten Wanderführer in seinen Reihen als Mitglied zu führen, der weit über die Grenzen von Berlin und Brandenburg durch die Entwicklung des 66-Seen-Wanderweges bekannt geworden ist. […]
Über diesen Link gelangen Interessenten auf die Seite „DER MWB“ mit weiteren Informationen zu unserem Verein: https://www.maerkischer-wanderbund.de/ueber-uns/der-mwb/
(Foto: PIXABAY)