Mit 22 wanderfreudigen Teilnehmern starten wir den Rundweg vom Bahnhof Königs Wusterhausen durch den Schlosspark auf den Funkerberg mit immerhin 67,5 m Höhe.
Nach einigen Erklärungen zur Entstehung der Wiege des deutschen Rundfunks besichtigten wir den einzigen noch verbliebenen freistehenden ehemaligen Sendemast mit 210 Höhenmetern.
Unser Weg führte uns weiter über die Brücke der Autobahn A10 und dann entlang eines Feld- und Wiesenweges zum NSG Tonteich Wildau.
Hier gab es Wissenswertes über die frühere Tongewinnung und Ziegelherstellung in der Dahmeregion.
Dann ging es Richtung Obstgärten bis zur Friedenskirche Wildau, erbaut 1911.
Zurück führte uns der Weg wieder nach Königs Wusterhausen, über den Kirchplatz mit evangelischen Kreuzkirche, eingeweiht 1697.
Das Jagdschloss vom Soldatenkönig Friedrich Wilhelm dem I. ist wieder in Sichtweite, nun liefen wir durch den Park zum Ausgangspunkt zurück.
Sonja Betker
Zertifizierte DWV-Wanderführerin®
Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin (BANU)
Spezialisiert auf Wandern und Radwandern