Mehr als 350 Veranstaltungen, tausende Teilnehmende, unzählige Geschichten: Der Tag des Wanderns 2025 war ein voller Erfolg. Ob bei der vom Schwarzwaldverein ausgerichteten Zentralveranstaltung in St. Märgen, wo der Verein zugleich das 125-jährige Bestehen des Westwegs feierte, oder einer Orchideenwanderung in Rudolstadt, geführten Touren auf Rügen, Kita-Wanderungen oder Mitmachaktionen in Städten – überall wurde deutlich, welche Kraft in gemeinsamer Bewegung liegt.

Besonders eindrucksvoll: das große Engagement der vielen Ehrenamtlichen, die diesen Tag mit Kreativität und Herzblut gestalteten. Dr. Michael Ermrich, Präsident des Deutschen Wanderverbands, betonte in St. Märgen die große Bedeutung des Ehrenamts für das Wandern. Es sei höchste Zeit, dass die Politik das Wandern als Gesundheitssport anerkenne und entsprechend unterstütze.

Unterstützt haben den bundesweiten Tag des Wanderns die Sparkassen-Finanzgruppe als Hauptsponsor, sowie die Partner Lowa, Wikinger Reisen, Kompass Verlag, Tatonka, Eco Elio, Manner, Maier Sports, Ringhotels und der Content-Partner Komoot.

Der Deutsche Wanderverband bedankt sich bei seinen Mitgliedsvereinen, die den Tag des Wanderns 2025 wieder zu einem großen Schaufenster mitgestaltet haben.

 

Dieser Link führt zum Newsletter des Deutschen Wanderverbands (DWV) mit weiteren Themen: https://5g7li.r.sp1-brevo.net/mk/mr/sh/1f8JAEjGcfF860wjxM4dUL0Q1z/pChkwuT2ARJh