… ein unglaubliches Wetterkarussell erwartete mich bei der heutigen Gruppenwanderung für den Märkischen Wanderbund mit 20 Gästen: nach trübem Auftakt gab es wellenartig immer wieder teils starke Schauer begleitet von heftigen Windböen und entferntes Donnergrollen im direkten Wechsel mit strahlend blauem Himmel ohne jeglichen Luftzug.

Am Dudel

 

Mit den Eckpunkten Scharmützelsee, Petersdorfer See, Großer Kolpiner See und Markgrafensteine führte uns diese Wanderung durch die erstaunlich hügelige Landschaft als Rundtour vom mondänen Kurort Bad Saarow aus. Es gab nicht nur Ausblicke auf den größten Findling und einen der größten Seen Brandenburgs entlang der Route, sondern auch viele andere Naturschönheiten und Aussichtspunkte schmückten die Strecke durch das ehemalige Bergbaugebiet.

Großer Kolpiner See

 

Langsam wird es unheimlich mit den Wetterkapriolen bei meinen Gruppenwanderungen, zumindest die letzten vier verwandelten sich mehr oder weniger in veritable Regenschlachten, was aber in allen Fällen dem vergnüglichen Zusammenwandern keinen Abbruch tat, sondern eher die Gemeinschaft stärkte.

Zwischen Großer Kolpiner See und Waldstraße

 

So danke ich auch diesmal wieder denjenigen sehr herzlich, die sich nicht von der zeitweilig maximal hohen Luftfeuchtigkeit abschrecken ließen und mich bis zum Ende begleiteten.

Für weitere Impressionen verlinke ich zur Aufzeichnung der Wandertour bei komoot: https://www.komoot.com/de-de/tour/2520379543

Sportboothafen am Scharmützelsee

 

Frank Meyer
Zertifizierter DWV-Wanderführer®
Passionierter Vielwanderer und Wanderblogger