Zu meiner letzten Gruppenwanderung des Jahres für den Märkischen Wanderbund durfte ich heute immerhin 15 Teilnehmende begrüßen, die sich weder vom frühen Starttermin noch von der durchwachsenen Wetterprognose abschrecken ließen. Es ging bei der Tour im ständigen Auf und Ab durch eine der schönsten fast mittelgebirgsartigen Landschaften südlich von Potsdam mit zahlreichen ‚Gipfeln‘, die teilweise knapp an die schwindelerregende 100-Meter-Marke heranreichen. Dass auch ausgedehnte Kiefernwälder interessant und gar nicht langweilig sein müssen, wenn die Topografie stimmt, wurde – so hoffe ich – allen am Ende klar.

 

Blick von den Höhen des Endmoränenbogens

Obwohl ’nur‘ etwa 300 Höhenmeter zusammenkamen, entsprach die Strecke sicherlich nicht ganz der typischen brandenburgischen ‚Flachland-Wandercharakteristik‘ und ich bedanke mich bei den Teilnehmenden dafür, dass sie speziell den letzten knackigen Aufstieg auf den Galgenberg ohne Jammern absolvierten und mein eher zügiges Wandertempo im zweiten Teil akzeptierten ;-)

Leider wurde es am Ende mal wieder eng bezüglich der geeignetsten Bahnanbindung, sodass wir das obligatorische Gruppenfoto mit den verbliebenen Rückfahrern in Richtung Potsdam / Berlin spontan im Zug aufnahmen.

 

Blick von den Höhen des Endmoränenbogens

Weitere Impressionen finden sich in der Tourenaufzeichnung bei komoot: https://www.komoot.com/de-de/tour/2628099906

Hier die Aufzeichnungen der Mitwanderer:

Steffen: komoot.com/de-de/tour/2628593144    Helga: komoot.com/de-de/tour/2627946484

Peter: komoot.com/de-de/tour/2627859061       Udo: komoot.com/de-de/tour/2627792179

Irene: komoot.com/de-de/tour/2627790328       Marlies: komoot.com/de-de/tour/2627791588

 

Zufriedene Wandergruppe auf der Rückfahrt

Frank Meyer
Zertifizierter DWV-Wanderführer®
Passionierter Vielwanderer und Wanderblogger