Der Märkische Wanderbund Fläming – Havelland e. V. war wieder auf dem Wiesenburger Blumenmarkt mit einem Informationsstand präsent. Nicht nur, dass er der 21. Blumenmarkt war, es war auch der bundesweite Tag des Wanderns. Und dieser war ein besonderer. Vor 140 Jahren wurde am 14. Mai in Fulda der Deutsche Wanderverband gegründet.
Bei sonnigem Wetter strömten die Besucher zum Blumenmarkt.
Auch unser Informationsstand wurde gut besucht. Wir hatten Informationen zum Deutschen Wandertag sowie zu Angeboten unseres Vereins. Auch informierten wir über den für den 21. Mai vorbereiteten Naturparkwandertag mit dem Wanderziel „Bahnhof Wiesenburg/Mark“.
In zahlreichen Gesprächen hatten sich die Gäste zu den Wanderangeboten der Region geäußert.
Viele kannten unsere Wanderwege, wie z.B. den Kunstwanderweg von Wiesenburg nach Bad Belzig oder den Burgenwanderweg von der Burg Eisenhardt über die Burg Rabenstein und Wiesenburg zur Burg Ziesar. Auch wurde die vorhandene Markierung der Wanderwege gelobt. Interesse bestand auch an digitalen Formaten, wie z. B. Komoot. So können verschiedene Routen auf der Seite des Naturparks heruntergeladen werden. Erfreulich war, dass sich auch jüngere Menschen für das Wandern interessiert haben. Gut nachgefragt wurde auch unser Wanderkalender mit seinen Angeboten zum Mitwandern.
Mehrfach wurde ein Informationsdefizit angesprochen. Wiesenburg liegt an der Landesgrenze zu Sachsen-Anhalt. Besucher aus dem Nachbarland wünschen sich eine bessere Vernetzung. Sie würden gern auch über unsere Veranstaltungen informiert sein.
Das 49 € Ticket wurde positiv bewertet. Es sind kostengünstig auch weiter entfernte Wanderziele erreichbar. Die neue Streckenführung des RE 7 über Berlin bis über Königs Wusterhausen wirkt sich positiv auf unsere Wanderaktivitäten aus.
Hartmut König
Vorsitzender des MWB