Wandern ist zu jeder Jahreszeit schön und geht bei (fast) jedem Wetter. Ein paar Dinge sind trotzdem zu beachten:

Bedingt durch den Klimawandel werden die Sommer zunehmend heiß und trocken. Deshalb sollten Sie die frühen Morgen- oder die Abendstunden zum Wandern nutzen und Mittag und Nachmittag lieber meiden. Der Wald spendet Schatten – durch die extreme Trockenheit besteht jedoch die Gefahr herabfallender Äste. Sperrungen sind unbedingt zu beachten!

Wichtig ist ausreichend Flüssigkeit: Für eine Tageswanderung im Sommer mindestens zwei Liter.

Sind Gewitter angesagt, sollten Sie zu Hause bleiben. Erwischt es Sie trotzdem unterwegs, unbedingt einzeln stehende Bäume, das freie Feld, Felsvorsprünge und Gewässer meiden. Geht das nicht, sollten Sie sich hinhocken, die Füße nah beieinander, um die Oberfläche, die den Boden berührt, gering zu halten. Bei Gewitter kann es zu Starkregen kommen, mit der Gefahr von Hochwasser und Überschwemmungen. Tipps zum Verhalten bei Gewitter gibt DWV-Fachwart Wandern Jürgen Wachowski bei unserem Partner BKK Pfalz: Frag doch mal den Jürgen

Weitere Tipps zum Wetter und Wandern finden sich auf der Seite des Deutschen Wanderverbands (DWV) zu der dieser Link führt: https://www.wanderverband.de/wandern/wanderwissen/tipps-und-infos-zum-wandern/tipps-fuers-wandern/wandern-und-wetter