Loading Veranstaltungen
This Veranstaltung has passed.

Rundwanderung: 17. Februar, über ca. 13 km, Dauer ca. 4 Stunden

Start: 10:00 Uhr

Treffpunkt/Start: Bushaltestelle Aalemannufer, Aalemannufer Ecke Niederneuendorfer Allee, 13587 Berlin (Spandau); Bus 136 vom Bhf. Spandau aus

Ausstiegsoption: nach ca. 10 km, Bushaltestelle Johannisstift

Ende: ca. 14 Uhr, Bushaltestelle Aalemannufer (Bus 136 nach Bhf. Spandau)

Wer Lust und Zeit hat: Einkehroption nach weiteren 1,8 km im Jagdhaus Spandau

Bei dieser interaktiven Tour machen wir uns auf die Spuren der Wildschweine. Dazu wandern wir zuerst am Naturschutzgebiet „Teufelsmoor und Nebenmoore“ entlang, treffen dann auf den ehemaligen Mauerstreifen und laufen an der romantischen Kuhlake in Richtung Johannisstift.

Zwischendurch erfahren wir so einiges über ein Tier, das am Berliner Stadtrand weit verbreitet – und manchem gar nicht geheuer ist: Wie leben Wildschweine? Welche Spuren hinterlassen sie im Wald? Wie können wir Spuren überhaupt wahrnehmen?  Am Wildgehege können wir die Tiere dann „in Echt“ beobachten.

Feste Schuhe und witterungsgerechte Kleidung erforderlich, Rucksackverpflegung. Max. 15 Teilnehmer*innen.

Wanderleitung/Anmeldung: Susanne Herrmann, Zertifizierte DWV-Wanderführerin®, Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin (BANU) und Naturpädagogin,  E-Mail: hallo@suherrmann.de oder Mobil: 0179 6729114, Website: www.suherrmann.de

Teilnahmegebühr pro Gast: 3,- EUR / Mitglieder des MWB kostenfrei

 

 

 

Diesen Artikel teilen!

Nach oben