Lade Veranstaltungen

Zeit in Bewegung: ca. 04:30 Stunden, Länge: ca. 74 km, Ø 17,3 km/h

Treffpunkt/ Start: Samstag, den 20.09.2025, 10:20 Uhr, Bhf. Bad Belzig (RE7)
Ziel: Hbf. Brandenburg (RE1)

Anreise: Berlin Hbf. ab 09:14 Uhr, RE 7, Gl. 14, Ankunft Bad Belzig um 10:17 Uhr
Rückreise: Brandenburg Hbf. ab 17:19 Uhr oder 18:05 Uhr, RE 1, Gl. 2

Heute starten wir auf der 18. Etappe des insgesamt 1.111 km langen Brandenburg Radweges. Auf dem Weg liegen Teile vom Hohen Fläming, die Zauche sowie die Wald- und Seenlandschaft der Lehniner Heide. Wir passieren die Orte Schwanebeck, Baitz, Brück, Borkwalde, Emstal, Kloster Lehnin, Trechwitz, Gollwitz, um schließlich die Domstadt Brandenburg an der Havel zu erreichen.

Erlebnisse: Großtrappenschutzgebiet  Baitz, Kloster Lenin, Seen- und Waldgebiete

Wir wollen KEINE olympischen Leistungen erbringen, deshalb liegt die durchschnittliche Geschwindigkeit bei ca. 17 km/h. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr. Eine Einkehr ist im ‚Ufercafé am Klostersee‘ angedacht.

Witterungsgerechte Kleidung, ausreichend Getränke, ggf. Rucksackverpflegung, evtl. Mückenschutz sind erforderlich. Bitte einen vorherigen Fahrradcheck nicht vergessen! Gegen eine Reifenpanne empfehle ich dringend die Mitnahme von ‚NIGRIN Fahrrad Reifendicht‘, es verschließt Löcher und pumpt zugleich den Reifen auf!

Anmeldung: Bernd F. Bernhard – DWV-Wanderführer® sowie Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer (BANU) – E-Mail: bernd.bernhard@t-online.de oder Tel. 0171/2691300, gerne auch WhatsApp

Diesen Artikel teilen!

Nach oben