Achtung! Veranstaltung wird verlegt
Auf Grund von Baumaßnahmen gleicht meine Anreise nach Jüterbog mit der DB einem wahren Hindernislauf. Ich bitte um Verständnis, dass ich die Veranstaltung leider auf einen bislang unbekannten Termin verlegen muss…
Länge 92 km, reine Fahrzeit 5,5 Stunden, Ø 17,4 km/h, Einkehr vorgesehen! Die Tour richtet sich vorwiegend an sportlich ambitionierte Radfahrer oder E-Biker!
Treffpunkt/ Start: 19.04.2025, 10:00 Uhr; Bhf. Jüterbog, Am Bahnhof 4, 14913 Jüterbog, Bahnhofsvorplatz bei der ‚Güterlok Johanna‘
Anreise: RE4 ab Berlin Hbf 09:05 Uhr, Ankunft Jüterbog um 09:53 Uhr; Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
Unabhängig von Pausen am Wegesrand ist geplant, die Tour in 3 Etappen aufzuteilen und jeweils nach ca. 30 km eine kleine Rast in einem Gasthaus einzulegen…
Folgende Ausstiege bieten sich bei dieser Tour an: Luckenwalde oder Oehna.
Zwischen Forst Zinna-Jüterbog-Keilberg, Baruth-Mark, Dahme/Mark und Glücksburger Heide verläuft der Rundkurs 1 der Fläming-Skate mit seiner überwiegend hervorragenden Fahrbahndecke. Nach dem idyllischen Landgasthof Jüterbog folgen die Orte Neuhof, Kolzenburg und Jänickendorf am Wegesrand. Durch verträumte Wälder und bestellte Felder gelangen wir über Wahlsdorf und dem Flugplatz Reinsdorf auf einer welligen Landschaft nach Oehna. Über Dennewitz kommen wir zurück zum Ausgangspunkt der Tour in Jüterbog.
Hinweis: Witterungsgerechte Kleidung, ausreichend Getränke, ggf. Rucksackverpflegung, evtl. Mückenschutz erforderlich. Bitte einen vorherigen Fahrradcheck nicht vergessen! Gegen eine Reifenpanne empfehle ich die Mitnahme von ‚NIGRIN Fahrrad Reifendicht‘, es verschließt Löcher und pumpt zugleich den Reifen auf! Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr. Ein vorzeitiger Ausstieg aus der Tour ist an mehreren Stellen möglich. (Angabe ÖPNV: Stand 2024)
Achtung: Auf Grund der Länge dieser Tour behalte ich mir vor, bei schlechter Wetterlage kurzfristig die Tour auf einen anderen Tag zu verlegen! Eine Benachrichtigung erfolgt…
Anmeldung: Bernd F. Bernhard – DWV-Wanderführer® sowie Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer (BANU) – E-Mail: bernd.bernhard@t-online.de oder Tel. 0171/2691300, gerne auch WhatsApp
Die Teilnahmegebühr pro Gast beträgt 5,- EUR