Streckenkilometer/ Dauer/ Wege: 14 km / ca. 4 Stunden / naturbelassene Pfade und Wald- und Feldwege
Treffpunkt: Raben, Naturparkzentrum, Brennereiweg 45, 14823 Rabenstein/ Fläming, Ortsteil Raben
Anreise: Mit Burgenlinie (Bus 572) ab Bad Belzig, Bahnhof 10:24 Uhr
Ankunft: Raben 10:55 Uhr
Erlebnis: Burg Rabenstein mit Turm und Falknerei, Naturparkzentrum Hoher Fläming mit Erlebnisausstellung und Sinnesgarten, Feldsteinkirchen Raben und Rädigke, Mufflon-Gehege Rädigke
Art der Wanderung: Rundwanderung
Raben/ Naturparkzentrum – Alte Badeanstalt – Plane Quellgebiet – Plane Tal – Rädigke – Riesenstein – Burg Rabenstein – Raben/ Naturparkzentrum
Einer der beliebtesten Wanderwege ist der Bergmolchwanderweg zwischen Raben und Rädigke. Wir wandern auf naturbelassenen Wegen zur Planequelle, vorbei an der alten Badeanstalt und weiter durchs Planetal nach Rädigke. Zurück nach Raben führt uns der Weg durch Kiefernwälder zum Riesenstein und weiter hinauf zur mittelalterlichen Burg Rabenstein. Von hier führt ein Naturlehrpfad durch das Naturschutzgebiet Rabenstein hinab zum Naturparkzentrum und Abenteuerspielplatz in Raben. In Raben wartet der Gasthof Hemmerling auf durstige und hungrige Gäste.
Feste Schuhe und witterungsgerechte Kleidung erforderlich, Rucksackverpflegung.
Wanderführer/ Anmeldung: Hartmut König – Zertifizierter DWV-Wanderführer®, Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer (BANU), E-Mail: smitebrazzo@t-online.de, Tel. 0151-28744080
Teilnahmegebühr: 3,00 EUR/ Mitglieder des MWB kostenfrei

