Streckenlänge: ca. 18,5 km, Gehzeit ca. 5,5 Std.
Start/Treffpunkt: U-Bahnhof Wittenbergplatz, Ausgang KaDeWe (U1 / U2 / U3 / Bus)
Ziel: S-Bahnhof Schlachtensee (S1)
Nach dem großen Erfolg meiner farbenfrohen ‚U-Bahn-Wanderung‘ im Jahr 2025 im Berliner Nordwesten geht es diesmal entlang der Stammstrecke der U3 zwischen Wittenbergplatz und Thielplatz sowie der in den späten 1920er Jahren erbauten Verlängerung folgend bis zur Krummen Lanke.
Diese gilt zwischen Hohenzollernplatz und Dahlem-Dorf als die – nach konventionellen Maßstäben – Berliner U-Bahnlinie mit den schönsten Stationen. Vor der Gründung von Groß-Berlin war Wilmersdorf selbstverwaltete Stadt und sehr wohlhabend, daher hatte man das Geld, um sich eine eigene U-Bahnlinie quer hindurch mit prunkvollen Bahnhöfen bis zur Domäne Dahlem ab 1910 zu bauen.
Im ersten Teil wandern wir die Strecke liniennah ab inklusive der Querung entlang der Bahnsteige, im zweiten Teil gibt es die fast komplette Umrundung des Schlachtensees nach kurzer ‚Stippvisite‘ zur Krummen Lanke.
Feste Schuhe und witterungsgerechte Kleidung erforderlich, Rucksackverpflegung. Ihr wandert auf eigene Gefahr und tragt selbst die Risiken. Eine Mitnahme von Hunden ist nur gemäß der geltenden Leinenpflicht während der gesamten Tour erlaubt.
Wanderleitung: Frank Meyer, DWV-Wanderführer®
Max. 25 Teilnehmer, Selbst-Anmeldung bitte nur online ab dem 07.02.2026 unter https://bit.ly/SCHNELLBAHN
Kontakt für Rückfragen: mwb@wandern-berlin-brandenburg.de
Teilnahmegebühr pro Gast: 3,- EUR / Mitglieder des MWB kostenfrei