Loading Veranstaltungen
This Veranstaltung has passed.

Streckenlänge: ca. 21 km, Gehzeit ca. 5,5 Std.

Start/Treffpunkt: S-Bahnhof Wittenau, Ausgang Wilhelmsruher Damm (S1 / U8)

Ziel: Bahnhof Spandau (RE/S/U8)

Bei dieser besonderen Tour wandern wir traditionell am Berliner März-Feiertag auf den Spuren der großstädtischen Architektur. Diesmal jedoch teilweise ‚im Untergrund‘ quer durch eine Auswahl von Bahnhöfen, um die individuell vom Architekten Rainer G. Rümmler ab Ende der 1970er Jahre bis ins Jahr 1994 gebauten Stationen am westlichen Stadtrand der beiden Linien U7 (nach Spandau) und U8 (zum Märkischen Viertel) zu begutachten.

Gerade in diesen beiden Abschnitten konnte sich Rümmler ‚austoben‘ und verwirklichte polarisierende unterirdische Bauwerke irgendwo zwischen Pop-Art, Kitsch und LSD-Trip. Dabei sollte jeder Bahnhof in seiner Ausgestaltung quasi bildlich ’sprechend‘ seine Umgebung mehr oder weniger abstrakt widerspiegeln.

Verknüpft werden beide U-Bahn-Teilstrecken über einen Abschnitt des Grünen Hauptwegs ‚Innerer Parkring‘ mit den Volksparks Rehberge und Jungfernheide.

Feste Schuhe und witterungsgerechte Kleidung erforderlich, Rucksackverpflegung. Ihr wandert auf eigene Gefahr und tragt selbst die Risiken. Eine Mitnahme von Hunden ist nur gemäß der geltenden Leinenpflicht während der gesamten Tour erlaubt.

Wanderleitung: Frank Meyer, DWV-Wanderführer®

Max. 25 Teilnehmer, Selbst-Anmeldung bitte nur online ab dem 08.02.2025 unter https://bit.ly/RUEMMLER

Kontakt für Rückfragen: mwb@wandern-berlin-brandenburg.de

Teilnahmegebühr pro Gast: 3,- EUR / Mitglieder des MWB kostenfrei

 

Diesen Artikel teilen!

Nach oben