Loading Veranstaltungen
This Veranstaltung has passed.

Radwanderung: ca. 70 km, reine Fahrzeit: ca. 5,0 Std., nicht Rennrad geeignet!

Treffpunkt: Brandenburg Hbf., Am Hauptbahnhof 9, 14776 Brandenburg an der Havel
Anfahrt: RE1, ab Berlin, Ankunft 09:53 Uhr
Abfahrt: RE1 ab Werder (Havel) oder RE1/S ab Potsdam nach Berlin.

In Brandenburg besuchen wir die Waldmöpse, umrunden den Dom und orientieren uns Richtung Wust. Über den Emsterkanal erreichen wir Schloss Gollwitz, auf dem Havelradweg fahren wir entlang der Havel-Altarme durch die Deetzer Erdelöcher und kehren danach im „Havelstübchen“ ein. Am Trebelberg vorbei, auf dem Deich entlang der Ketziner Havel erreichen wir Phöben. Dabei begegnen wir Schwärmen von unterschiedlichsten Wasservögeln. In Kemnitz besteht die Möglichkeit beim „Rittmeister“ einzukehren, bevor wir am Plessower See den Fischerhof Kühn erreichen. Hier kann man am Seeufer leckere Fischbrötchen genießen. (Schließt leider Sonntags schon um 14:00 Uhr)

An den Bahnhöfen Götz, Groß Kreutz und Werder (Havel) gibt es die Möglichkeit eines vorzeitigen Ausstiegs aus der Tour.

Die neuerrichtete Fahrradbrücke mit ihren Aussichtskanzeln über dem Zernsee führt uns nach Wildpark West und über Golm gelangen wir zum Neuen Palais und dem Park Sanssouci, den wir über den Ökonomieweg durchqueren, bevor die Tour mit einem Abstecher über die Freundschaftsinsel am Hbf. Potsdam endet.

Hinweis: Witterungsgerechte Kleidung, ausreichend Getränke, ggf. Rucksackverpflegung, evtl. Mückenschutz erforderlich. Bitte einen vorherigen Fahrradcheck nicht vergessen!  Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr. 

Anmeldung: Bernd F. Bernhard – DWV-Wanderführer® sowie Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer (BANU) – E-Mail: bernd.bernhard@t-online.de oder Tel. 0171/2691300, gerne auch WhatsApp

Die Teilnahmegebühr pro Gast beträgt 5,- EUR

Diesen Artikel teilen!

Nach oben