Lade Veranstaltungen
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Sonntag, den 3. August 2025, Streckenlänge: 18 km, Dauer: ca. 6 Stunden
Start: 9:00 Uhr am Bürgerhaus in Stackelitz

Diese sportliche Rundwanderung im äußersten Norden des Landkreises Wittenberg führt durch Kiefern- und Mischwälder, vorbei an geschichtsträchtigen Orten und durch malerische Rummeln.

Der Ortsname Stakelitz geht auf das slawische Wort „Staclica“ (Glashütte) zurück – überliefert durch einen historischen Schreibfehler im Kirchenbuch.

Die Wanderung führt durch das Dorf Serno, das im 12. Jahrhundert von flämischen Siedlern gegründet wurde. Weiter geht es zum markanten Schwedenstein, einem Denkmal aus Feldsteinen, das an König Gustav Adolf erinnert, der 1631 in der Region lagerte, sowie an Kronprinz Bernadotte, der 1813 an dieser Stelle verweilte. Die nahegelegene Gustav-Adolf-Kirche in Göritz wird dabei nicht direkt durchquert.

Wie bei jeder Kaffeewanderung wird auch diesmal eine Phase des stillen Wanderns eingelegt – eine Gelegenheit, zur Ruhe zu kommen und die Natur bewusst zu erleben. Und natürlich wird es unterwegs auch wieder Kaffee und Kuchen geben – der genaue Ort bleibt eine kleine Überraschung.

Hinweise zur Teilnahme: Bitte bringen Sie ausreichend Wasser, festes Schuhwerk und Sonnenschutz mit. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – eine verbindliche Anmeldung wird erbeten.

Anreise, Parken und Treffpunkt: Parken können Sie am Bürgerhaus in Stackelitz. Dort ist auch der Treffpunkt für die Rundwanderung. Die Adresse lautet Dorfstraße 31, 06868 Coswig (Anhalt) OT Stackelitz.

Anmeldung/ Veranstalterin: Wanderführerin Annekatrin Els, Zertifizierte DWV-Wanderführerin®, Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin (BANU), E-Mail: annekatrinels@yahoo.de oder telefonisch unter: 0151 288 41536

Teilnahmegebühr: 3,00 EUR / Mitglieder des MWB kostenfrei

 

Diesen Artikel teilen!

Nach oben